Diese Art des Trainings ist nicht nur effektiv für die Verbesserung der Ausdauer und der Koordination, sondern schont auch die Gelenke, da das Trampolin eine federnde Oberfläche bietet.
Die dynamischen Bewegungen und die mitreißende Musik sorgen dafür, dass die Teilnehmer motiviert bleiben und das Gefühl haben, in einer Gruppe zu trainieren.
Zudem fördert Jumping-Fitness die Fettverbrennung und stärkt die Muskulatur, während es gleichzeitig die Stimmung hebt.
Es ist eine tolle Möglichkeit, fit zu werden und gleichzeitig Spaß zu haben!
Jumping-Fitness trainiert über 400 Muskeln,
viel mehr als vergleichbare Ausdauersportarten.
Das hochdynamische Fitnessprogramm beschleunigt die Fettverbrennung,
ist effizienter als laufen und erzielt maximale Trainingseffekte.
Jumping-Fitness fördert die Kondition, verbessert die Koordination,
stärkt das Gleichgewicht und kräftigt die Tiefenmuskulatur.
Das intensive Intervalltraining stärkt alle Körperpartien (Bauch, Beine, Po, etc.)
und schont dabei Rücken und Gelenke.
Jumping-Fitness trägt zur Flexibilität und Gesundheit der Faszien bei.
Der stetige Wechsel der
Be- und Entlastung ist ideal,
um jede Zelle in Bewegung zu bringen und das Bindegewebe
durch einen Austausch der Flüssigkeiten flexibel zu halten.
Knorpel und Bandscheiben werden durch die Bewegung vitalisiert
und mit Flüssigkeit versorgt.
Das Herz-Kreislaufsystem wird angeregt und das Immunsystem gestärkt.
Jumping-Fitness macht glücklich,
denn bei diesem Workout werden Glückshormone ausgeschüttet!
Die Musik liefert nicht nur Power und Motivation,
sie sorgt auch für eine gute Stimmung auf dem Trampolin.
Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich.
Sprünge und Techniken sind leicht zu erlernen und garantieren schnelle Erfolgserlebnisse.
Jumping-Fitness by Pana
.
Es ist nicht nur für Einsteiger geeignet